
Dmytro Jarotskyj
Le Pens Disqualifizierung: eine Chance für die Rückkehr zur Konventionalität in der französischen Politik
Vor dem Hintergrund der Neutralisierung von Le Pen und der erfolglosen zweiten Amtszeit von Macron könnte es bei den Wahlen 2027 zu einer Wiederbelebung des traditionellen politischen Systems kommen, das seit den 1960er Jahren besteht...
19. Apr. 2025 | 4 MIN.
Zunächst einmal hofft unsere Gemeinschaft Resurgam, dass Sie nicht wirklich glauben, Macron habe, nachdem er die Exit-Polls gesehen hatte (zu diesem Zeitpunkt gab es ja noch keine offiziellen Ergebnisse), emotional entschieden, das Parlament aufzulösen. Glauben Sie wirklich, dass eine so wichtige Entscheidung für das Land innerhalb von 2–3 Stunden getroffen wurde, ohne Rücksprache mit Partnern und Kollegen? Wir hingegen neigen dazu zu glauben, dass dieser Schritt geplant war und dass Macrons Team bereits vor den eigentlichen Wahlen über präzise soziologische Daten verfügte. Eine gute Sozialforschung vermittelt schließlich ein klares Bild vom „Rating“. Die Auflösung des Parlaments ist ein Element von Macrons Strategie. Warum also hat Macron das getan?
10. Juni 2024|14 MIN.