ResurgamINTERNATIONAL
INFORMATION UND ANALYSE
GEMEINSCHAFT
Suche
Menu
alt
Jüngste Wirtschaftsberichte deuten darauf hin, dass die moskowitische Wirtschaft bei Beibehaltung der aktuellen Entwicklung am Ende des Jahres 2025 mit einer massiven Krise konfrontiert sein wird. Aber ist das wirklich so?
12. Mai 2025|10 MIN.
alt
alt

Serhij Wolkow

Die Entstehung technologischer Souveränität: Nanometer-Rennen (Artikel 1)

Das Nanometer-Rennen ist eine Publikationsreihe, die sich Halbleitern, technologischem Souveränität und deren Auswirkungen widmet.

8. Mai 2025 | 10 MIN.
President Hassan Rouhani visited the Bushehr nuclear power plant in January.
alt

The Voicer

Das nukleare Programm Irans: Der Weg von der Entwicklung bis zum Atomabkommen mit Trump

Kürzlich fand in Rom die zweite Runde der Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens statt. Die Parteien haben bisher keinen Kompromiss erzielt, jede Seite vertritt ihre eigene Linie, und es ist derzeit schwer, auch nur die Umrisse eines zukünftigen Abkommens vorzustellen. Dennoch läuft der Prozess, und sein Ergebnis wird zweifellos stark auf die Stabilität im Nahen Osten einwirken...

6. Mai 2025 | 8 MIN.
alt
alt

Kowal Serhij

Die amerikanisch-russische Pipeline. Warum ist der europäische Energiesektor immer noch ein Schlachtfeld?

Mit dem Amtsantritt der neuen US-Regierung unter Donald Trump sind in Europa erhebliche Veränderungen in Bereichen eingetreten, in denen in den letzten vier Jahren ein Konsens herrschte. Aber alle Pläne sind entweder gestoppt oder verlangsamt worden, und wir befinden uns nun in einer Phase eines möglichen Handelskriegs zwischen der EU und den USA...

4. Mai 2025 | 8 MIN.
alt
alt

Iryna Mischtschenko

Künstliche Intelligenz bei Wahlen: Wie Technologien die Demokratie im Jahr 2024 beeinflusst haben

In diesem Artikel haben wir die eindrucksvollsten Beispiele dafür gesammelt, wie künstliche Intelligenz Kandidaten bei ihrem Machtstreben in der ganzen Welt geholfen (oder geschadet) hat. Wir werden über die USA, Indien, Japan, Indonesien und Pakistan sprechen...

27. Apr. 2025 | 12 MIN.
alt
alt

Dmytro Jarotskyj

Le Pens Disqualifizierung: eine Chance für die Rückkehr zur Konventionalität in der französischen Politik

Vor dem Hintergrund der Neutralisierung von Le Pen und der erfolglosen zweiten Amtszeit von Macron könnte es bei den Wahlen 2027 zu einer Wiederbelebung des traditionellen politischen Systems kommen, das seit den 1960er Jahren besteht...

19. Apr. 2025 | 4 MIN.
alt
Goldman Sachs wurde im Rahmen eines potenziellen „Witkoff-Dmitrijew-Pakts“ zur Legalisierung der Sanktionslockerung aus drei Schlüsselfaktoren ausgewählt...
10. Apr. 2025|4 MIN.
alt
Europa und die Ukraine leiden jeweils auf ihre Weise unter dem unpartnerschaftlichen Verhalten der USA: von der Erpressung mit Zöllen bis hin zur Erpressung mit einem Abkommen über seltene Erden, das inhaltlich an ein Abkommen erinnert, das ein besiegtes Land mit einem siegreichen Land unterzeichnen müsste...
7. Apr. 2025|11 MIN.