ResurgamINTERNATIONAL
INFORMATION UND ANALYSE
GEMEINSCHAFT
Suche
Menu
Londoner Gipfel zur Ukraine, 2. März 2025
alt

Denys Lysovenko

Ewige Freunde oder ewige Interessen? Warum die Sicherheit Europas für Großbritannien wichtig ist

Wenn jedoch der Zweite Weltkrieg den britischen Einfluss in der Welt erheblich schwächte, so verstärkte ein anderer Krieg, der größte Krieg in Europa seit 1945, diesen Einfluss, zumindest auf dem europäischen Kontinent...

11. Juni 2025 | 15 MIN.
Московитський танкер
Die skandinavischen und baltischen Länder haben die Idee einer Blockade der Moskauer Schattenflotte mindestens seit Ende 2024 vorangetrieben. Die nordischen Länder gehen schrittweise vor, um dieses Ziel zu erreichen, so als ob sie der russischen Schattenflotte langsam den Strick um den Hals legen würden...
8. Juni 2025|5 MIN.
alt
alt

PolitKraina

Warum Europa eine Föderation werden sollte

Derzeit ist die Europäische Union eine der am stärksten integrierten supranationalen Strukturen der Welt. Doch es ist die Zeit gekommen, in der die EU in ihrer jetzigen Form Veränderungen benötigt...

8. Juni 2025 | 5 MIN.
alt
Die meisten Diskussionen über die NATO drehen sich um zwei Fragen: Wird die NATO im Ernstfall tatsächlich den Artikel 5 anwenden? Werden die USA wirklich London, Paris oder Berlin zu Hilfe kommen? Was aber, wenn wir damit beginnen, dass die NATO, wie sie ursprünglich gegründet wurde, weder strukturell noch funktional dem entspricht, was sie heute ist?
18. Mai 2025|10 MIN.
alt
Europa und die Ukraine leiden jeweils auf ihre Weise unter dem unpartnerschaftlichen Verhalten der USA: von der Erpressung mit Zöllen bis hin zur Erpressung mit einem Abkommen über seltene Erden, das inhaltlich an ein Abkommen erinnert, das ein besiegtes Land mit einem siegreichen Land unterzeichnen müsste...
7. Apr. 2025|11 MIN.
alt
alt

Vadym Kowalenko

Geopolitische Geometrie: Die große Wende der USA und das Dreieck EU-USA-China

Heute steht Europa vor einem kritischen Dilemma: Wie soll es handeln, wenn die Vereinigten Staaten nach dem Sieg des Trumpismus, anstatt ihre Verbündeten zu unterstützen, Vorteile in Abkommen mit dem Kreml suchen? Eine solche schockierende Veränderung des Kräfteverhältnisses stellt Europa vor das Risiko, in eine geostrategische Isolation zu geraten, was die existenziellen Herausforderungen für Europa durchaus real macht...

22. März 2025 | 14 MIN.
alt
Zuvor bestätigte Trump, dass er bereit sei, den Kauf amerikanischer Waffen durch Europäer für die Ukraine in Betracht zu ziehen. Diese Aussage war das Ergebnis einer Reihe von Gründen. Aber die Hauptfrage lautet: „Warum wurde diese Aussage öffentlich gemacht?“. Die Antwort liegt in den Prozessen, die in Europa stattfinden...
17. Feb. 2025|4 MIN.
alt
Die saudischen Verhandlungen zwischen den USA und Moskowien haben Europa und die Ukraine schockiert, da sie darauf abzielten, Europa als unbedeutenden geopolitischen Akteur auszuschließen und die Ukraine als eine Partei, die die Trump-Administration daran hindern würde, separate Abkommen mit Putin hinter dem Rücken der Verbündeten zu erreichen...
13. Feb. 2025|5 MIN.