Warum treibt dieser Politiker, der durch unablässiges Schmeicheln und Entgegenkommen eine enge Beziehung zu Trump aufgebaut hat, einen Gesetzentwurf zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland voran, den der Präsident nicht unterstützt?
14. Juni 2025|8 MIN.

Denys Lysovenko
Ewige Freunde oder ewige Interessen? Warum die Sicherheit Europas für Großbritannien wichtig ist
Wenn jedoch der Zweite Weltkrieg den britischen Einfluss in der Welt erheblich schwächte, so verstärkte ein anderer Krieg, der größte Krieg in Europa seit 1945, diesen Einfluss, zumindest auf dem europäischen Kontinent...
11. Juni 2025 | 15 MIN.
Die skandinavischen und baltischen Länder haben die Idee einer Blockade der Moskauer Schattenflotte mindestens seit Ende 2024 vorangetrieben. Die nordischen Länder gehen schrittweise vor, um dieses Ziel zu erreichen, so als ob sie der russischen Schattenflotte langsam den Strick um den Hals legen würden...
8. Juni 2025|5 MIN.

PolitKraina
Warum Europa eine Föderation werden sollte
Derzeit ist die Europäische Union eine der am stärksten integrierten supranationalen Strukturen der Welt. Doch es ist die Zeit gekommen, in der die EU in ihrer jetzigen Form Veränderungen benötigt...
8. Juni 2025 | 5 MIN.

David Janjalia
Zwei Fronten, ein Feind: Warum Georgien und die Ukraine als ein Kampf gesehen werden sollte
Der Kampf für ein freies und demokratisches Georgien ist keine regionale Angelegenheit. Er ist Teil einer umfassenderen Konfrontation zwischen dem autoritären Imperialismus und den Grundprinzipien, auf denen das europäische Projekt beruht. Georgien und die Ukraine sind keine Einzelfälle, sondern zwei Fronten desselben Kampfs um Souveränität, Würde und das Recht der Völker, ihre Zukunft selbst zu bestimmen...
6. Juni 2025 | 12 MIN.

The Voicer
Wie die Konferenz in Serbien Teil einer russischen Desinformationskampagne wurde
Am 26. Mai begann in Belgrad die internationale Konferenz “Völkermord an slawischen Völkern im 20. Jahrhundert” mit Teilnahme serbischer, russischer und belarussischer Diplomaten...
1. Juni 2025 | 10 MIN.
Doch hinter den Kulissen gibt es noch einen anderen Prozess, der die Gründe für das Verhalten des Weißen Hauses erklärt. Es handelt sich um den Versuch, die Einnahmen aus dem europäischen Energiemarkt mit dem Kreml zu teilen...
30. Mai 2025|12 MIN.

Latifundist Media
Landwirtschaft 4.0 – Ein Beispiel für die Entwicklung in der Ukraine
Tatsächlich nutzen Landwirte in ihren Betrieben jedoch seit mehreren Jahren robotisierte Technik, das Internet der Dinge (IoT), drahtlose Sensornetzwerke (WSN) und cyber-physische Systeme, die zu Schlüsselelementen des modernen Agrarunternehmens geworden sind...
27. Mai 2025 | 11 MIN.